Html code here! Replace this with any non empty text and that's it.
Hundeerziehung
WAS BEDEUTET HUNDEERZIEHUNG
Hundeerziehung hat viele Aspekte: Kommt ein Welpe zu dir, muss er sich erst einmal an dich gewöhnen und sich in der menschlichen Gesellschaft zurecht finden. Neben dem allgemeinen Welpentraining ist natürlich auch das Erlernen der Grundkommandos wichtig! Wenn dein Hund älter wird, solltest du die Auslastung nicht vergessen. Nur viel Bewegung genügt nicht – dein Vierbeiner muss auch seinen Kopf einsetzen dürfen. Hierbei helfen nicht nur Übungen und Spiele, sondern auch das Erlernen von Tricks. Gibt es den perfekten Hund? Irgendwie ja: Den Schlamassel, den sie anrichten, mag man nicht missen. Dennoch sind manche Probleme wirklich lästig – lassen sich aber häufig zielgerichtet aberziehen. Dabei kannst du auf verschiedene Methoden und Philosophien zurückgreifen. Ist die Sache mit dem Rudelführer noch aktuell? Wie lernen Hunde? Wie belohne ich effektiv? Klicke einfach auf das Thema zur Hundeerziehung und du gelangst zu unseren neuesten fünf Artikeln zum Thema. Ein weiterere Klick bringt dich auch zu den älteren Artikeln.Alles zu Thema Welpenerziehung
Kleine Frage zwischendurch: Hand aufs Herz: Wie gut beherrscht dein Hund die Grundkommandos? “Vergisst” er aus heiterem Himmel, wie “Sitz” oder “Platz” funktioniert, obwohl du es ihm beigebracht hast? Du willst, dass dein Hund immer versteht, was du von ihm möchtest? Dann schaue dir doch mal unsere kostenlose Videoserie “Gelernt ist gelernt” an. Jetzt starten
So lernt dein Welpe in kurzer Zeit Autofahren!
Entwicklungsphasen von Welpen: Richtige Jugend-Erziehung
Verkehrssicherheit für Welpen
Welpensozialisierung – Wo, Wann und Wie?
Welpentraining: Wann ist es zu viel?
Welpen eingewöhnen: Wohlgefühl im neuen Heim
Sitz, Platz, Aus – Was sollte mein Welpe früh lernen?
Warum ist der Kontakt mit anderen Hunden so wichtig?
So bleibt dein Welpe auch alleine ruhig!
Hundeschule für den Welpen: ja oder nein?
Sozialisierungsphase: Was dein Welpe JETZT lernen sollte
Ab wann mit dem Welpen in die Hundeschule?
So wird dein Welpe stubenrein!
Alles zum Thema Probleme & Buchtipps
Kleine Frage zwischendurch: Hand aufs Herz: Wie gut beherrscht dein Hund die Grundkommandos? “Vergisst” er aus heiterem Himmel, wie “Sitz” oder “Platz” funktioniert, obwohl du es ihm beigebracht hast? Du willst, dass dein Hund immer versteht, was du von ihm möchtest? Dann schaue dir doch mal unsere kostenlose Videoserie “Gelernt ist gelernt” an. Jetzt starten
So rufst du deinen Hund sicher ab – Abruftraining Schritt für Schritt erklärt
Buch: Life-Dog-Balance
Buch: Start-up für Hundetrainer (Ziemer & Falke)
Buch: Entspannt Allein (Ziemer & Falke)
Leinenführigkeit – die sechs häufigsten Fehler
Thema Leinenführigkeit: Vorteile einer entspannten Gassirunde
Leinenführigkeit wie man sie nicht erlernen sollte
Snack und Hilfsmittel zugleich: Leckerlis – Empfehlungen und No-Gos beim Üben mit der Leine
Halsband vs. Brustgeschirr
Leinenaggression
Leinenführigkeit – Die richtige Ausrüstung (Leine,Brustgeschirr, Leckerli, Trainingstasche)
Mehr als ein Spaziergang – Von der Bedeutung der Gassirunde für Hund und Halter
Halsbänder – Welche gibt es, wo sind die Unterschiede, worauf sollte ich bei der...
Die perfekte Leine – Welche ist für uns die Richtige, worauf kommt es an
10 Fakten zur Leinenführigkeit: Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick
Leinenführigkeit beim Welpen
Buch: 33 Berufe rund um den Hund
Buch: Hunde erziehen – Der Problemlöser
So geht auch dein Hund entspannt an der Leine
Buch: DIY DOG: Einfach selbstgemacht! Für Hunde. Und kreative Menschen
Buch: Schnüffelspaß für Hunde
Buch: Entspannt allein
Buch: Spiel und Sport für Hunde
Buch: Hund und Kind – Beste Freunde
Buch: Mützenklau und Nasenkuss von Kristina Ziemer-Falke & Jörg Ziemer
Buch: Welpen Basics von Kristina Ziemer-Falke & Jörg Ziemer
Buch: Neue Fallbeispiele für Hundetrainer (Ziemer & Falke)
Buch: Fallbeispiele für Hundetrainer (Ziemer & Falke)
Hat dein Hund Angst zu Silvester?
Verhaltensprobleme durch Hundefutter?!
So gewöhnst du deinem Hund das Betteln ab
Futterneid bei Hunden
Eifersucht: Auch bei Hunden(?)
Warum beißen Hunde?
So geht auch dein Hund entspannt an der Leine
Dein Hund knabbert alles an?
Aggressives Verhalten bei Hunden
Mein Hund springt jeden an
Die Ursachen der meisten Probleme: Fehlende Auslastung
Dein Hund knabbert alles an?
Alles rund um das Thema Auslastung
Kleine Frage zwischendurch: Hand aufs Herz: Wie gut beherrscht dein Hund die Grundkommandos? “Vergisst” er aus heiterem Himmel, wie “Sitz” oder “Platz” funktioniert, obwohl du es ihm beigebracht hast? Du willst, dass dein Hund immer versteht, was du von ihm möchtest? Dann schaue dir doch mal unsere kostenlose Videoserie “Gelernt ist gelernt” an. Jetzt starten