Kleine Frage zwischendurch: Hand aufs Herz: Wie gut beherrscht dein Hund die Grundkommandos? “Vergisst” er aus heiterem Himmel, wie “Sitz” oder “Platz” funktioniert, obwohl du es ihm beigebracht hast? Du willst, dass dein Hund immer versteht, was du von ihm möchtest? Dann schaue dir doch mal unsere kostenlose Videoserie “Gelernt ist gelernt” an.
Jetzt starten
(24 mal abgestimmt, Durchschnitt: 4,83 von 5 Pfoten)
Loading...
Html code here! Replace this with any non empty text and that's it.
WAS BEDEUTET HUNDEERZIEHUNG
Hundeerziehung hat viele Aspekte: Kommt ein Welpe zu dir, muss er sich erst einmal an dich gewöhnen und sich in der menschlichen Gesellschaft zurecht finden. Neben dem allgemeinen Welpentraining ist natürlich auch das Erlernen der Grundkommandos wichtig!
Wenn dein Hund älter wird, solltest du die Auslastung nicht vergessen. Nur viel Bewegung genügt nicht – dein Vierbeiner muss auch seinen Kopf einsetzen dürfen. Hierbei helfen nicht nur Übungen und Spiele, sondern auch das Erlernen von Tricks.
Gibt es den perfekten Hund? Irgendwie ja: Den Schlamassel, den sie anrichten, mag man nicht missen. Dennoch sind manche Probleme wirklich lästig – lassen sich aber häufig zielgerichtet aberziehen. Dabei kannst du auf verschiedene Methoden und Philosophien zurückgreifen. Ist die Sache mit dem Rudelführer noch aktuell? Wie lernen Hunde? Wie belohne ich effektiv?
Klicke einfach auf das Thema zur Hundeerziehung und du gelangst zu unseren neuesten fünf Artikeln zum Thema. Ein weiterere Klick bringt dich auch zu den älteren Artikeln.
Alles zu Thema Welpenerziehung
Kleine Frage zwischendurch: Hand aufs Herz: Wie gut beherrscht dein Hund die Grundkommandos? “Vergisst” er aus heiterem Himmel, wie “Sitz” oder “Platz” funktioniert, obwohl du es ihm beigebracht hast? Du willst, dass dein Hund immer versteht, was du von ihm möchtest? Dann schaue dir doch mal unsere kostenlose Videoserie “Gelernt ist gelernt” an.
Jetzt starten
Deinen Welpen solltest du nicht überlasten. Gleichzeitig möchte er natürlich viel Freiheit genießen lassen und gern überall dabei sein. Das kann auch für dich...
Die Welpensozialisierung beeinflusst maßgeblich, wie sich dein Hund in seinem weiteren Leben in verschiedenen Situationen verhält. Nimm dir daher ausreichend Zeit! Einmal Versäumtes ist...
Nach seiner Geburt durchlebt der Hund verschiedene Entwicklungsphasen. Häufig erinnern diese an menschliche Lebensphasen. Wer Kinder hat, wird sich mit Sicherheit an einiges erinnert...
Für deinen Hund ist die erste Autofahrt mit dir ein großes Abenteuer. Mit der richtigen Vorbereitung, Geduld und gutem Training kannst du ihn jedoch...
Wenn ein Welpe im Haus einzieht, möchte man gerne alles richtig machen. Frischgebackene Hundehalter fragen sich oft, was ihr Hund unbedingt jetzt lernen soll....
Ein Welpe ist der heimliche Liebling in jeder Familie. Er wird gehegt und gepflegt, gestreichelt und in den Mittelpunkt gestellt. Hunde sind Rudeltiere: Der...
Für jeden frischgebackenen Hundebesitzer stellt sich früher oder später die Frage, ob er mit seinem Welpen eine Hunde- oder Welpenschule besuchen sollte. In der...
Mit 8 Wochen werden Welpen in der Regel von Züchtern abgegeben. Das fällt genau in die sogenannte Sozialisierungsphase der Welpen. Dies ist die Zeit...
Mit Geduld, einer guten Beobachtungsgabe und einem festgelegten Zeitplan bekommst du deinen Welpen ohne Stress für beide Seiten stubenrein. Dabei solltest du mit dem...
Alles zum Thema Probleme & Buchtipps
Kleine Frage zwischendurch: Hand aufs Herz: Wie gut beherrscht dein Hund die Grundkommandos? “Vergisst” er aus heiterem Himmel, wie “Sitz” oder “Platz” funktioniert, obwohl du es ihm beigebracht hast? Du willst, dass dein Hund immer versteht, was du von ihm möchtest? Dann schaue dir doch mal unsere kostenlose Videoserie “Gelernt ist gelernt” an.
Jetzt starten
„Start-up für Hundetrainer“ ist das neueste Buch von Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer. Es erschien am 19.02.2020 im Kynos-Verlag und widmet sich allen Fragen,...
Das neu erschienene Buch „Entspannt Allein“ ist der perfekte Ratgeber für alle Hundehalter, deren Vierbeiner Probleme haben, entspannt Zuhause alleine zu bleiben. Die Autoren...
Entspanntes Laufen an der Leine ist lernbar. Bei richtigem Training und dem passenden Zubehör, werden auch du und dein Vierbeiner entspannte Spaziergänge genießen.
Wenn...
Jeder Hund hat seinen ganz eigenen Charakter. Du wirst mit deinem Hund während der Erziehungsphase mit Sicherheit auf ein paar Probleme stoßen. Dazu zählen...
Hundeleine und Halsband oder Brustgeschirr? An dieser Frage scheiden sich nicht selten die Geister: Die einen verurteilen die Leine als Tierquälerei, die anderen sehen...
Die sogenannte Leinenführigkeit, also das Laufen an lockerer Leine, ist für viele Hundebesitzer das Ideal, das es anzustreben gilt. Denn mit einem Hund unterwegs...
Es ist die Königsdisziplin der Hundeerziehung, sie spiegelt deren Erfolg oder eben auch Misserfolg Tag für Tag mehrfach in der Öffentlichkeit wider: die Leinenführigkeit.
Doch...
Für den Hund ist der tägliche Spaziergang das Highlight des Tages, wo er auf Entdeckungstour geht, sich ausgiebig bewegt, spielt und lernt. Kein Wunder,...
Welches Hundehalsband passt am besten zu deinem Hund?
Die Auswahl an Hundehalsbändern ist mittlerweile mindestens so groß wie die Auswahl passender Schuhe für Frauchen...
Leinenführigkeit - Entspannt mit dem Hund Spazierengehen – die Wunschvorstellung eines jeden Hundehalters. Doch so selbstverständlich ist es in der Realität oft gar nicht....
Was anfangs noch niedlich und unproblematisch wirkt, kann schwerwiegende Folgen haben. Welpen, die an der Hundeleine ziehen und rucken um ihre Umgebung zu erkunden,...
„Hunde erziehen – Der Problemlöser“ ist im Oktober 2018 erschienen und ein neues Buch von den beiden Autoren Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer. In...
Hundeleinen sind normal und mancherorts sogar Pflicht. Viel schöner ist natürlich das Laufen ohne eine Leine. Wenn dein Hund aber doch mal angeleint werden...
„Schnüffelspaß für Hunde“ erschien im August 2010 im GRÄFE UND UNZER Verlag und ist ein Hunderatgeber der Autorin Kristina Ziemer-Falke.
Tolle Tipps und Ideen
...
„Entspannt allein“ erschien im März 2012 im Kosmos Verlag und ist ein Hunderatgeber der Autoren Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer.
Selbsttest zur Ursachenfindung
Wertvolle...
„Spiel und Sport für Hunde“ erschien im Februar 2014 im Franckh Kosmos Verlag und ist ein Ratgeber der Autorin Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer....
„Hund und Kind“ erschien im Februar 2010 im GRÄFE UND UNZER Verlag und ist ein Ratgeber der Autorin Kristina Ziemer-Falke für das entspannte Zusammenleben...
„Mützenklau und Nasenkuss: oder Warum Hunde trotzdem toll sind“ (Februar 2017, im Edition Zweihorn Verlag) ist das erste Kinderbuch, welches Kristina Ziemer-Falke und Jörg...
„Welpen Basics“ ist das im Gräfe und Unzer Verlag 2017 neu erschienene Buch von Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer. Hier erfahren Hundehalter alles, was...
„NEUE Fallbeispiele für Hundetrainer“ ist der nun zweite Band mit 12 spannenden Fällen, den Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer im Kynos Verlag (2017) veröffentlichten.
...
„Fallbeispiele für Hundetrainer“ ist ein Fachbuch von Jörg Ziemer, Kristina Falke und Victoria Burkholder und ist 2015 im Kynos Verlag erschienen. Das Buch ist...
Alle Jahre wieder folgt nach den ruhigen, besinnlichen Weihnachtstagen der große Kanonenschlag. Ganz wörtlich: Zu Silvester werden große und kleine Böller, Heuler und vielfarbig...
Hundeerziehung ist nicht einfach. Viele Hundehalter haben Probleme, gehen in die Hundeschule, lesen unzählige Ratgeber und investieren ein kleines Vermögen, um den Ursachen für...
Die meisten Hunde zeigen zumindest in jungen Jahren hin und wieder ein Bettelverhalten. Haben sie damit Erfolg, behalten sie es auch als Erwachsene bei....
Kein Hund beißt ohne Grund. Die meisten Beißvorfälle im Zusammenhang mit Hunden haben eines gemeinsam: Sie waren vorhersehbar und hätten im Vorfeld verhindert werden...
Hundeleinen sind normal und mancherorts sogar Pflicht. Viel schöner ist natürlich das Laufen ohne eine Leine. Wenn dein Hund aber doch mal angeleint werden...
Dein Hund kaut Dinge an, insbesondere wenn er allein ist? Das ist nicht dramatisch aber mitunter lästig. Was kannst du tun?
Wenn dein Hund anfängt, Dinge anzuknabbern, ist...
Unerwünschtes Aggressionsverhalten des Hundes ist ein häufiges Problem in der Mensch-Hund-Beziehung. Um dieses Verhalten abzustellen, musst du es zunächst verstehen.
Viele Hundehalter drohen an diesem...
Wenn dein Hund anfängt, Dinge anzuknabbern, ist das oft eine Phase. Bei Welpen kann zum Beispiel das Wachsen der Zähne der Grund sein. Manchmal...
Alles rund um das Thema Auslastung
Kleine Frage zwischendurch: Hand aufs Herz: Wie gut beherrscht dein Hund die Grundkommandos? “Vergisst” er aus heiterem Himmel, wie “Sitz” oder “Platz” funktioniert, obwohl du es ihm beigebracht hast? Du willst, dass dein Hund immer versteht, was du von ihm möchtest? Dann schaue dir doch mal unsere kostenlose Videoserie “Gelernt ist gelernt” an.
Jetzt starten
Mit dem Begriff wird eine Methode beschrieben, um mithilfe von Hunden vermisste Personen aufzufinden. Die Methode stammt ursprünglich aus den USA und fußt auf...
Hundeleinen sind normal und mancherorts sogar Pflicht. Viel schöner ist natürlich das Laufen ohne eine Leine. Wenn dein Hund aber doch mal angeleint werden...
Spielzeug für den Hund gibt es mehr als genug. Somit hat jeder Hundebesitzer und jede Hundebesitzerin die Chance, das optimale Spielzeug für seinen oder...
Was halten Hundetrainer von der mydog365-App? Wir haben uns mit Kristina Falke darüber unterhalten. Sie ist bekannt als Hundetrainerausbilderin von der Hundeschule Ziemer&Falke. Auch...
Kalle, einer unserer drei Bürohunde, kann so vieles - und seit neuestem auch Tagebuch schreiben. Aber lest selbst:
Hallihallo, ich bin Kalle und habe mydog365...
Heute zeigen wir dir eine komplette Tagesaufgabe aus unserer App mydog365, damit du siehst, was dich und deinen Hund in der App erwartet.
Beim Flaschendrehen...
Herzlich willkommen zur exklusiven Vorschau in eine der Tagesaufgaben von mydog365!
Luna und Frauchen Antje haben sich die Aufgabe Flaschendrehen vorgenommen - ein einfaches, aber...
Im Oktober 2014 haben wir unsere App mydog365 herausgebracht. Seitdem arbeiten wir täglich daran, die App zu verbessern und weiterzuentwickeln. Und nun sind wir...
Hunde brauchen Bewegung und Abwechslung - in dieser Hinsicht sind sie nicht anders als Menschenkinder. Mit Aktivitätsspielzeug bringst du auch deinen Vierbeiner auf Trab...
Der Zoohandel und Hundefachmarkt ist voll mit Zerrspielsachen: Das Kauseil, das Zerrseil und Gummiringe zum Reinbeißen sind die beliebtesten. Mancher Hund setzt gerne seine...
Nicht jedes Spielzeug ist für jeden Hund geeignet, das gilt auch für Futterspielzeug. Jeder Hund kann mit jedem Futterspielzeug beschäftigt werden, aber es muss...
Was ist Apportierspielzeug?
Unter "Apportierspielzeug" kann man eine Reihe von Gegenständen verstehen, die geworfen und vom Hund wieder gebracht werden können. Darunter fallen Bälle, Quietschspielzeug,...
Die meisten Hunde sind Vielschläfer, doch nur mit faulem Rumliegen ist es nicht getan! Hunde brauchen Abwechslung und geistige Auslastung. Mindestens drei Spaziergänge täglich,...
Hundeleinen sind normal und mancherorts sogar Pflicht. Viel schöner ist natürlich das Laufen ohne eine Leine. Wenn dein Hund aber doch mal angeleint werden...