
Wie viel kosten Untersuchungen des Atmungsapparats beim Tierarzt?
Zum Atmungsapparat zählen Lunge, Kehlkopf sowie Stirn- und Nasennebenhöhlen.
In der folgenden Tabelle haben wir für euch die einfachen Gebührensätze nach der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte (Stand: Juli 2017) für Hunde zusammengefasst. Bei erhöhtem Zeitaufwand können Tierärzte auch den zweifachen
bzw. dreifachen Satz abrechnen.
Leistung | Preis in € |
Eingehende Untersuchung einzelner Organe | 9,62 |
Inhalation | 9,62 Z* |
Kehlkopfpfeifen: Stimmtaschenexstirpation (Operative Entfernung der Stimmtaschen des Kehlkopfs) |
256,55 |
Luftröhrenschnitt | 48,10 |
Operation am thorakalen Teil der Luftröhre und Lunge | 320,69 |
Trepanieren (Operative Öffnung eines knöchernden Raumes) a. Stirn- und Nasennebenhöhlen b. Ausräumen der Nasenhöhlen |
115,44 Z* 243,71 Z* |
*Z: Aufschlag bei erheblichem, über das zu Erwartende hinausgehendem Zeitaufwand
- Grundleistungen
- Bescheinigungen und Gutachten
- Sonstige Untersuchungen
- Sonstige Laboratoriumsdiagnostik in der Praxis des praktischen Tierarztes
- Sonstige Physikalische Diagnostik und Therapie
- Sonstige Behandlungen und Verrichtungen
- Impfungen
- Atmungsapparat
- Augen
- Bewegungsapparat
- Blut
- Geschlechtsapparat, Milchdrüse
- Haut
- Harnapparat
- Herz, Kreislauf, Gefäße, Thorax
- Ohr, Luftsack
- Verdauungsapparat, Hernien, Bauchorgane, Schilddrüse
- ZNS, Wirbelsäule, Nervensystem, Anästhesie, Narkose
Kennst du schon... die 3 Geheimnisse für einen Hund, der nicht an der Leine zieht? In unserer kostenlosen Videoserie verrät dir Jörg Ziemer das Rezept für entspannte Spaziergänge mit einer lockeren Leine - garantiert ohne Gezerre & schlechte Laune! Trainiere jetzt mit deinem Hund. Komplett kostenfrei. Sichere dir hier deinen Zugang und leg' direkt los! Jetzt starten