[ratings]
Ungarische Hunderassen
Kleine Frage zwischendurch: Hand aufs Herz: Wie gut beherrscht dein Hund die Grundkommandos? “Vergisst” er aus heiterem Himmel, wie “Sitz” oder “Platz” funktioniert, obwohl du es ihm beigebracht hast? Du willst, dass dein Hund immer versteht, was du von ihm möchtest? Dann schaue dir doch mal unsere kostenlose Videoserie “Gelernt ist gelernt” an. Jetzt starten
Ungarische Hunderassen
Komondor: Zotteliger König der Hirtenhunde
In seiner Heimat, Ungarn, gilt der Komondor als König der Hirtenhunde. Gegenüber anderen Schäferhunden ist er eher unkooperativ, denn er ist es gewohnt, eigenständig zu unterscheiden. Das lange, zottelige Fell ist dabei kein Modeschnickschnack,...
Magyar Vizsla: Wie eine edle Statue
Der Magyar Vizsla ist ein klassischer Jagdhund. Besonders beliebt ist er im ländlichen Bereich. In den letzten Jahren wurde er aber auch zum beliebten Hund für die (Stadt-) Wohnung. Denn auch bei vorhandenem Jagdtrieb...
Puli: Ein lebender Wischmop?
Hast du schon einmal einen großen, zotteligen Hund mit Rastalocken gesehen, dessen Augen nahezu verdeckt sind? Der Puli wirkt wie eine kleiner Version dieser Komondore und stammt ebenfalls aus Ungarn. Auch er arbeitet bei...
Kleine Frage zwischendurch: Hand aufs Herz: Wie gut beherrscht dein Hund die Grundkommandos? “Vergisst” er aus heiterem Himmel, wie “Sitz” oder “Platz” funktioniert, obwohl du es ihm beigebracht hast? Du willst, dass dein Hund immer versteht, was du von ihm möchtest? Dann schaue dir doch mal unsere kostenlose Videoserie “Gelernt ist gelernt” an. Jetzt starten