

Zutaten:
- 1 Eßlöffel Margarine
- 1 Eßlöffel Vollkornmehl
- 2 BIO-Eier
- Vollkornhaferflocken
- 3 EL kleingehackte Petersilie
Schwierigkeit: Einfach
Mehl, Margarine und das Ei mit der Petersilie in einer großen Schüssel vermischen und langsam die Haferflocken hinzugeben, bis ein breiiger Teig entsteht. Sollten aus Versehen zu viele Haferflocken in den Teig gerutscht sein, kannst du einfach etwas Wasser oder Gemüsebrühe dazumischen.
Halt stop! Dein Hund frisst eklige Sachen? Das ist nicht schön und kann schnell gefährlich werden! Aber du bist nur einen Klick von der Lösung dieses Problems entfernt. Lerne, deinem Hund das Fressen von allem, was nicht Hundefutter ist, abzugewöhnen. Jetzt starten
Mit einem nassen Löffel (damit der Teig nicht kleben bleibt) kannst du nun sehr gut kleine Häufchen auf ein Backpapier geben, welches am besten schon vorher auf einem Backblech ausgebreitet wurde. Sonst kann es passieren, dass die fertigen Teighaufen beim anheben des Backpapieres zusammenrutschen.
Das volle Blech nun in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben und die Hundesnacks gute 15 Minuten backen.
Am besten lässt du sie nach der Backzeit noch eine halbe Stunde, bei geöffneter Tür im Ofen abkühlen. So werden sie schön kross.
Tipp: Wer mag, kann auch einen großen Keks formen. An ihm hat der Hund dann etwas länger was zu knabbern.
Dein Hund frisst alles vom Boden?
Wir haben die Lösung für dich!